Zum Inhalt springen
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Standort Frankfurt am Main an der Goethe-Universität

  • Über uns
  • Team
  • Forschung
    • FRA_F_01
    • FRA_F_02
    • FRA_F_03
    • FRA_F_04
    • FRA_F_05
    • FRA_F_06
    • FRA_F_07
  • Publikationen
  • Transfer
    • Frankfurt streitet!
    • Netzwerk Paulskirche – Demokratie im Kommen
    • Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie
    • Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase
    • StreitFilme – Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit
    • Video
  • Veranstaltungen
    • StreitBus
    • StreitClub
    • Kontrovers
    • Galerie
  • Medienecho

Schlagwort: Zitate

Veröffentlicht am 9. Juli 202111. August 2023

Aus der FGZ-Jahreskonferenz 2021 – Tag 2

Logo der FGZ-Jahrestagung auf blauem Hintergrund. Das Logo ist ein Foto einer Wand, auf das "Let the rich pay for Covid 19 und ein Anarchie-Symbol gesprüht wurde. Darauf ist in weißer Schrift das Tagungsthema "Zusammenhalt in der Krise" und das Datum 08. und 09. Juli 2021 zu lesen. Unter dem Logo in ist in gelber Schrift der folgende Text zu lesen: "Der zweite Tag unserer Jahreskonferenz in fünf Zitaten"
Kleines Portraitfoto von Kai Unzicker und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Unzicker: "Die Aufregung und die Sorge um den Zusammenhalt war immer größer als die tatsächlichen Gefahren von Spaltung in der Gesellschaft."
Kleines Portraitfoto von Laura-Kristine Krause und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Krause: "Eine nach außen abgeschottete Gesellschaft ist nicht der Zusammenhalt, der uns vorschwebt."
Kleines Portraitfoto von Armin Nassehi und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Nassehi: "Änderungen sind eher evolutionär als disruptiv – und jetzt gibt es endlich mal die Erfahrung der Disruption!"
Kleines Portraitfoto von Jule Specht und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Specht: "Die Menschen haben sich aktiv neue Routinen gesucht und bewusst in den neuen Alltag integriert. Unser Verhaltensrepertoire hat sich erweitert."
Kleines Portraitfoto von Nicole Deitelhoff und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Deitelhoff: "Konflikte können sich als Quelle des Zusammenhalts erweisen, da sie die gesellschaftlichen Gruppen in den Austausch miteinander zwingen."
Veröffentlicht am 8. Juli 202111. August 2023

Aus der FGZ-Jahreskonferenz 2021 – Tag 1

Logo der FGZ-Jahrestagung auf blauem Hintergrund. Das Logo ist ein Foto einer Wand, auf das "Let the rich pay for Covid 19 und ein Anarchie-Symbol gesprüht wurde. Darauf ist in weißer Schrift das Tagungsthema "Zusammenhalt in der Krise" und das Datum 08. und 09. Juli 2021 zu lesen. Unter dem Logo in ist in gelber Schrift der folgende Text zu lesen: "Der erste Tag unserer Jahreskonferenz in fünf Zitaten"
Kleines Portraitfoto von Angela Dorn, der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Dorn: "Es kommt auf [...] Lösungen an, die nur dann entwickelt werden können, wenn gesellschaftlicher Zusammenhalt gelebt wird."
Kleines Portraitfoto von Thomas Rachel und weißer Text auf blauem Hintergrund: Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Zitat Rachel: "Unsere Herausforderung ist es, Antworten zu finden auf die Folgen des gesellschaftlichen Long-Covid"
Kleines Portraitfoto von Michael Zürn und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Zürn: "Das Ansehen der Demokratie hat in der Krise Schaden genommen, obwohl sie nicht Verursacher der Krise war."
Kleines Portraitfoto von Anette Eva Fasang und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Fasang: "Aktuell benachteiligte Gruppen sind nicht Opfer der Pandemie, sondern haben sich bereits vorher oft am Rande der Gesellschaft bewegt."
Kleines Portraitfoto von Steffen Mau und weißer Text auf blauem Hintergrund. Zitat Mau: "Der Kulturkonflikt als sozialstrukturelles Phänomen wird überschätzt. Polarisierung findet vor allem durch Politisierung statt."

AKTUELLES
aus dem FGZ Frankfurt

Veranstaltungen

26.05.2025
StreitClub #14 „Migration“
The English Theatre Frankfurt

Weitere Veranstaltungen

Aktuelles Video

 

Aktuelle Galerie

Medienecho

Kolumne „Die Welt im Blick“: Warum berühren uns einige Kriege mehr als andere?25.08.2024, Tagesspiegel
Zum Beitrag

Über die Pension, Enkelkinder und Weltreisen
15.08.2024, Tagesspiegel
Zum Beitrag

Kolumne „Die Welt im Blick“: Wie gut können Zivilisten im Krieg geschützt werden?11.08.2024, Tagesspiegel
Zum Beitrag

 

 

Links

Archiv

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube