-
Launch der Escape Bubbles im Frankfurter Römer
-
Die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef besucht die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Teilnehmer*innen spielen um die Zukunft der Demokratie
-
Die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Ausstellung "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Ausstellung "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Die Zeichnerin, die beteiligten Wissenschaftler*innen und das Projektteam, v.l.n.r.: Yvonne Blum, Pia Plankensteiner, Fabian R., Melanie Dietz, Cord Schmelzle, Iris Feldgen, Laura Friedrich, Rebecca C. Schmidt, Hande Abay Gaspar
-
Prof. Dr. Uwe Volkmann führt in das Preview der Reihe "StreitFilme" ein
-
Publikumsgespräch mit Prof. Dr. Uwe Volkmann nach der Filmvorführung "Die zwölf Geschworenen"
-
Publikumsgespräch mit Yvonne Blum und Manuel Steinert nach der Filmvorführung "Der Gott de Gemetzels"
-
Publikumsgespräch mit Yvonne Blum und Manuel Steinert nach der Filmvorführung "Der Gott de Gemetzels"
COMICS AUS DEM FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie
Ausstellung und Vernissage
Ausstellung: 12. Mai bis 30. Juni 2023
Ausstellungseröffnung: 12. Mai 2023, 18:00 Uhr
Zentralbibliothek der Stadtbücherei
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main

StreitClub #3 – „Wie viel Identität verträgt die Demokratie?“
9. Mai 2022
19:30 – 21:00 Uhr
Veranstaltung

Am 9. Mai 2022 streiten Nicole Deitelhoff und Michel Friedman mit Armin Nassehi und Roger Köppel darüber, wie viel Identität mit der Demokratie vereinbar ist.
Der StreitClub wird von einer Schulklasse des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums in Frankfurt am Main unterstützt.
„StreitClub #3 – „Wie viel Identität verträgt die Demokratie?““ weiterlesen