-
Launch der Escape Bubbles im Frankfurter Römer
-
Die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef besucht die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Teilnehmer*innen spielen um die Zukunft der Demokratie
-
Die Escape Bubbles beim Römer Open 2023 im Limpurgsaal ©Stadt Frankfurt am Main Foto Jan Hassenpflug
-
Ausstellung "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Vernissage "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Ausstellung "Comics aus dem FGZ" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
-
Die Zeichnerin, die beteiligten Wissenschaftler*innen und das Projektteam, v.l.n.r.: Yvonne Blum, Pia Plankensteiner, Fabian R., Melanie Dietz, Cord Schmelzle, Iris Feldgen, Laura Friedrich, Rebecca C. Schmidt, Hande Abay Gaspar
-
Prof. Dr. Uwe Volkmann führt in das Preview der Reihe "StreitFilme" ein
-
Publikumsgespräch mit Prof. Dr. Uwe Volkmann nach der Filmvorführung "Die zwölf Geschworenen"
-
Publikumsgespräch mit Yvonne Blum und Manuel Steinert nach der Filmvorführung "Der Gott de Gemetzels"
-
Publikumsgespräch mit Yvonne Blum und Manuel Steinert nach der Filmvorführung "Der Gott de Gemetzels"
COMICS AUS DEM FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie
Ausstellung und Vernissage
Ausstellung: 12. Mai bis 30. Juni 2023
Ausstellungseröffnung: 12. Mai 2023, 18:00 Uhr
Zentralbibliothek der Stadtbücherei
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main

Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase
Das Escape Game zur Zukunft der Demokratie
18. – 21. Mai, 11:00 bis 17:00 Uhr
Spielslots jeweils zur vollen Stunde
Limpurgsaal im Römer Frankfurt
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main

Lost Places? Urban Exploring mit FGZ Tapes #3
StreitClub #7 – „Freiheit und Demokratie heute“
10. Mai 2023
19:30 – 21:00 Uhr
Hier gehts zur Aufzeichnung der Veranstaltung.
Sonderausgabe im Rahmen des 175. Jubiläums der Paulskirchenversammlung

In einer Welt, in der autoritäre Regime immer aggressiver auftreten und auch innerhalb unserer Gesellschaften autoritäre Stimmen und demokratiefeindliche Positionen an Zustimmung zu gewinnen scheinen, müssen wir handeln, um diese Werte zu verteidigen.
„StreitClub #7 – „Freiheit und Demokratie heute““ weiterlesenZusammenhalt ist…unbequem.
StreitFilme – Preview der Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit
18. – 21. Mai, 19:30 bis 22:00 Uhr
Veranstaltung
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main

Zusammenhalt ist…unbequem.
30. Januar, 17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltung
Zazie Kino Bar
Kleine Ulrichstraße 22
Halle (Saale)
Stellvertretend für den Standort Halle wird das Transferprojekt von Andreas Petrik schlaglichtartig die dortige Perspektive auf Zusammenhalt beleuchten.
Hier gehts zur Aufzeichnung der Veranstaltung.
„Zusammenhalt ist…unbequem.“ weiterlesenGesellschaftlicher Zusammenhalt: Theorien, Politiken, Kulturen
3. Jahrestagung Cluster 1
12. und 13. Januar 2023 in Frankfurt am Main
Veranstaltung
Die 3. Tagung des Cluster 1 wird am 12. und 13. Januar am FGZ-Standort in Frankfurt stattfinden.
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Theorien, Politiken, Kulturen“ weiterlesenStreitClub #6 – „Europas Sicherheit – Sind wir auf Krieg vorbereitet?“
13. Februar 2023 Streitclub
19:30 – 21:00 Uhr
Veranstaltung
Hier gehts zur Aufzeichnung der Veranstaltung.

Im StreitClub #6 diskutieren Nicole Deitelhoff und Michel Friedman dieses Mal mit den Politikwissenschaftlern Prof. Carlo Masala und Prof. Johannes Varwick über die Europäische Friedensarchitektur und die Frage was für Europa aus dem Krieg in der Ukraine folgt.
Im Hintergrund und auf der Bühne haben wir eine Klasse der Ziehenschule in Frankfurt zu Gast.
weiterlesen